• Folge uns auf:

Beiträge Von :

DRNG

1:6-Debakel zum Auftakt

1:6-Debakel zum Auftakt 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das war nix. Mit großen Erwartungen und voller Hoffnung reiste die Mannschaft von Trainer Fisnik Myftari am heutigen Samstag zur U23 des FK Pirmasens. Bestes Fußballwetter und eine top-motivierte Fußgönheimer Mannschaft. Da konnte doch eigentlich nichts schief gehen. Doch wenn das Wort „eigentlich“ nicht wäre.

Schon vor Spielbeginn klagte Gianluca Mamone beim Aufwärmen über Schmerzen und blieb vorsichtshalber draußen. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, ehe nach der ersten Trinkpause der Faden beim ASV verloren ging. Nach einem langen Ball stand Christopher Ludy völlig blank und traf zum 1:0 für die Hausherren (32.). Nach 40 Minuten musste auch noch Salvatore Saito den Platz verletzt verlassen und Trainer Myftari brachte notgedrungen mit Stefano Perna den Trainer der Fußgönheimer U23.

Nach der Pause erhöhte Ludy nach gut einer Stunde auf 2:0 und schnürte dann sogar noch seinen Dreierpack (73.). Nach 62 Minuten musste schließlich Dhialo Pozo-Mcintosh ausgwechselt werden. Ohnehin war die Bank des ASV hauptsächlich mit Spielern der zweiten Mannschaft besetzt, da Fisnik Myftari verletzungs- und urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler verzichten musste. So kam es auch, dass der Trainer sich nach 75 Minuten schließlich selbst einwechselte. Nico Schauß (76./84.) und Daniel Bohl (79.) machten dann noch das halbe Dutzend für die Pirmasenser komplett. Vier Gegentore in elf Minuten — das Spiel war gelaufen. Daran änderte auch der Ehrentreffer von Tambu Kimafu (ebenfalls aus der zweiten Mannschaft des ASV) in der Schlussminute nichts mehr.

Für den ASV 1898 geht es am kommenden Samstag (13. August) um 15.00 Uhr zu Hause gegen den SV Steinwenden, die zum Auftakt mit 1:2 gegen Marienborn unterlagen, weiter.

Deadline Day: Jaupi wechselt zum ASV

Deadline Day: Jaupi wechselt zum ASV 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Kurz vor der Schließung des Transferfenster hat der ASV 1898 noch mal zugeschlagen und mit Aleksandër Jaupi einen neuen Spielmacher verpflichtet. Ursprünglich galten die Kaderplanungen als abgeschlossen, ehe Kapitän Nauwid Amiri berufsbedingt um eine vorzeitige Auflösung seines Vertrags bat.

Der 26-jährige Jaupi spielte bislang ausnahmslos in seiner Heimat Albanien und dort lange Zeit für seinen Heimatverein, den drittklassigen FK Tepelena. „Er wird unserem Spiel seinen Stempel aufdrücken“, ist sich Trainer Fisnik Myftari sicher.

Mirë se erdhët!

Heiß umkämpfte Plätze

Heiß umkämpfte Plätze 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Bei klirrender Kälte bat Trainer Fisnik Myftari heute erstmals seine neue Mannschaft zum Training. Insgesamt 18 Spieler durfte er am Abend auf dem Kunstrasen an der Jahnstraße begrüßen.

Und trotz der eisigen Temperaturen und der Herkulesaufgabe Nichtabstieg vor Augen konnte die Stimmung kaum besser sein. „Die Qualität im Kader ist enorm. Es werden spannende Duelle um die einzelnen Positionen, aber Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft“, zeigte sich Myftari vom Auftakt mit seinen Jungs angetan.

Bereits am kommenden Samstag gastiert der ASV 1898 zu einem Testspiel bei Oberligist FC Nöttingen, bei dem mit Reinhard Schenker ebenfalls ein neuer Coach an der Seitenlinie steht. Myftari: „Das wird gleich ein richtiger Härtetest!“.

Trainingsauftakt
Trainingsauftakt
Trainingsauftakt
Trainingsauftakt
Trainingsauftakt

1898 holt Emil Gerth

1898 holt Emil Gerth 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Mit Emil Gerth kommt nach Steffen Euler der nächste Spieler vom SV Ruchheim nach Fußgönheim. Der 21-jährige soll das defensive Mittelfeld verstärken.

Gerth begann das Fußballspielen beim TuS Gronau, wechselte dann in der D-Jugend zum Ludwigshafener SC. Seine ersten Schritte im Erwachsenen-Bereich machte er schließlich beim Landesligisten SV Ruchheim. „Ich fühle mich bereit, mich in einer höheren Liga zu beweisen und auch zu etablieren“, nimmt Gerth bei seiner Vorstellung im Union-Bauzentrum-Sportpark kein Blatt vor den Mund. „Doch natürlich ist der Klassenerhalt das Allerwichtigste“, so Gerth weiter.

In der Landesliga gehörte der Mittelfeldspieler zum Stammpersonal. Nun wagt er im nur drei Kilometer entfernten Fußgönheim den nächsten Karriereschritt.

Neujahrsgrüße des ASV 1898

Neujahrsgrüße des ASV 1898 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV 1898 Fußgönheim e.V. wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien, allen Anhängern, Sympathisanten und Gönnern ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.

Wir bedanken uns für die Treue und den Zusammenhalt im zurückliegenden Jahr.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit Ihnen im neuen Jahr.

Aufstiegsheld kehrt zurück

Aufstiegsheld kehrt zurück 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Zum Jahresabschluss darf der ASV 1898 Fußgönheim den nächsten Neuzugang vermelden. Mit Steffen Euler kehrt einer der Aufstiegshelden von 2013 zurück an die Jahnstraße.

Der mittlerweile 33-jährige Mittelfeldspieler kommt vom klassentieferen Lokalrivalen SV Ruchheim. Von 2012 bis 2019 absolvierte Euler insgesamt 128 Spiele für den ASV, steuerte 32 Treffer bei und war maßgeblich am Aufstieg in die Verbandsliga im Jahr 2013 beteiligt. 2017 gehörte er zu jener Fußgönheimer Elf, die die bis dato erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte — Platz 3 mit 58 Punkten in der Verbandsliga Südwest — spielte.

„Es fühlt sich toll an, wieder zu Hause zu sein. Ich hatte hier einige erfolgreiche Jahre. Die Ausgangssituation ist jetzt eine andere, aber ich werde alles dafür tun, gemeinsam mit den anderen Jungs die Klasse zu halten“, so Euler bei seiner Vorstellung im Union-Bauzentrum-Sportpark. Sportvorstand Giuseppe Vitale ergänzte: „Mit ihm haben wir nicht nur enorme Erfahrung, sondern auch enorme Qualität hinzubekommen. Das wird die Mannschaft weiter pushen.“

Hakan Yildiz verstärkt den ASV

Hakan Yildiz verstärkt den ASV 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV 1898 hat sich die Dienste von Hakan Yildiz gesichert. Der 30-jährige Verteidiger kommt vom Mannheimer Kreisligisten KSC Schwetzingen und verstärkt ab sofort den Kader von Trainer Fisnik Myftari.

„Hakan kann sowohl zentral als auch auf der rechten Verteidigerposition spielen“, so Myftari bei der Vorstellung. Flexibilität auf allen Positionen ist sowohl für den Chef-Coach als auch für seinen Assistenten Ioannis Babas extrem wichtig. „Hakan hat mit seinen Fähigkeiten voll in unser Profil gepasst“, ergänzte Babas.

Vor seiner Zeit beim Kreisligisten aus Schwetzingen war Yildiz für den FC Turanspor Mannheim, den VfB Gartenstadt und den Ludwigshafener SC aktiv. Neben Barisic, Bayram, Botha, Fichtner, Mamone und Marino ist er der nominell siebte Verteidiger im Verbandsliga-Kader des ASV 1898 Fußgönheim.

Der ASV 1898 wünscht frohe Weihnachten

Der ASV 1898 wünscht frohe Weihnachten 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um einfach nur Danke zu sagen.

Wir bedanken uns bei jedem einzelnen, der uns in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren die Daumen gedrückt und uns unterstützt hat. Wir bedanken uns für das Anfeuern am Spielfeldrand, für das Daumendrücken von zu Hause aus und natürlich auch für eure finanzielle Unterstützung. Danke an alle Fans, Sympathisanten, Sponsoren aber auch an die zahlreichen Helfer, die ehrenamtlich unzählige Stunden opfern. Ohne euch würde es den ASV nicht geben.

Wir wünschen euch allen eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit im Beisammensein mit euren Familien und Liebsten. Wir wünschen euch vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht in dieser für uns alle kraftraubenden Zeit. Schaltet ab, konzentriert euch auf das Wichtigste im Leben, und das ist nicht der Fußball, sondern eure Familien.

Im neuen Jahr freuen wir uns schon, gemeinsam mit euch die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.

Neuzugang an Heiligabend

Neuzugang an Heiligabend 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Bescherung beim ASV 1898 an Heiligabend: Mit Manuel Schieß wechselt ein talentierter Flügelstürmer vom ASV Maxdorf zum ASV Fußgönheim und soll der auf der linken Außenbahn wirbeln.

Der 24-jährige, der bislang in der Bezirksliga seine Torgefahr eindrucksvoll unter Beweis stellte, will sich im Team von Fisnik Myftari beweisen und weiterentwickeln. „Der Klassenerhalt ist natürlich das kurzfristige Ziel. Dabei will ich der Mannschaft so gut wie möglich helfen“, erklärte er bei seiner Vorstellung.

Vor seiner Zeit in Maxdorf war Schieß für den VfR Friesenheim und den SV Pfingstweide aktiv.

Papadopoulos kommt

Papadopoulos kommt 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Nächster Neuzugang beim ASV 1898: Mit Kyriakos Papadopoulos wechselt ein weiterer verbandsliga-erfahrener Spieler an die Jahnstraße. Der 28-jährige kommt vom Mannheimer Kreisligisten SV Enosis und zeigt sich bereits angriffslustig: „Ich werde Vollgas geben, wie auch die anderen Jungs!“

Trainer Fisnik Myftari (hier nicht im Bild) ist voll des Lobes für den griechischen Mittelfeldmotor und weiß auch, wem er diesen Transfer zu verdanken hat. „Der Kontakt kam über unseren Co-Trainer Ioannis Babas (links im Bild, Anm. d. Red.) zustande“, gibt er einen kleinen Einblick in den Ablauf des Transfers.

Papadapoulos spielte bereits für den Ludwigshafener SC, die zweite Mannschaft des VfR Mannheim und den VfL Neckarau, ehe er 2018 zum SV Enosis Mannheim wechselte.

Privatsphäre-Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, speichern bestimmte Services unter Umständen Daten, die dein Browser in Form von Cookies übermittelt. Nachfolgend kannst du deine Einstellungen hierzu anpassen. Bitte beachte, dass das Blockieren von Cookies das Erlebnis auf unserer Website negativ beeinflussen kann und wir dir den ein oder anderen Service nicht anbieten können.

Google Analytics Tracking aktivieren/deaktivieren.

Google Fonts aktivieren/deaktivieren.

Google Maps aktivieren/deaktivieren.

Eingebettete Videos aktivieren/deaktivieren.
Unsere Website verwendet Cookies, die hauptsächlich von Drittanbietern stammen. Bearbeite deine Einstellungen und/oder stimme der Verwendung zu.