• Folge uns auf:

1. Mannschaft

Marvin Gebhard kehrt zurück

Marvin Gebhard kehrt zurück 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV 1898 bastelt weiter am Kader für den Klassenerhalt. Nach der Verpflichtung von Abwehrspieler Kelly Botha freuen wir uns, heute die Rückkehr von Torhüter Marvin Gebhard bekannt geben zu können.

Der 25-jährige stand zuletzt bei Oberligist FC Speyer 09 unter Vertrag, kam dort verletzungsbedingt aber nur zu zwei Einsätzen. Bei seinem nun dritten Engagement in Fußgönheim soll es wieder besser für ihn laufen: „Nach über einem halben Jahr Pause konnte ich mich zuletzt beim ASV fit halten. Jetzt brenne ich auf die Abstiegsrunde. Wir wollen gemeinsam die Klasse halten, um in der kommenden Saison in der Verbandsliga richtig durchzustarten.“, so Gebhard.

Auch im Verein erhofft man sich einiges vom Neuzugang, der bereits in den Spielzeiten 2016/17 und 2018/19 für den ASV auflief. Vorstandsmitglied Stefan Wehe: „Wir sind als ASV sehr stolz, dass Marvin sich uns angeschlossen hat. Er ist ein super Junge und eine echte Verstärkung auf der Torhüterposition. Unser Ziel ist der Klassenerhalt, deshalb kann es durchaus sein, dass wir noch den ein oder anderen Transfer nachlegen werden.“

ASV holt Kelly Botha

ASV holt Kelly Botha 1980 1113 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Kelly Botha ist zurück in Fußgönheim. Der 1,90 Meter große Innenverteidiger spielte zuvor für Fortuna Heddesheim, den FC Speyer 09, die U23 des SV Sandhausen, Arminia Ludwigshafen und den ASV 1898.

„Kelly war mein absoluter Wunschspieler“, so Trainer Fisnik Myftari zur Verpflichtung. „Kelly Botha wurde von einigen Vereinen heiß umworben und deshalb sind wir sehr glücklich, dass wir ihn von unserem Konzept überzeugen konnten“, so Geschäftsführer Giuseppe Vitale. Auch Kelly Botha äußert sich ähnlich: „Als Fisnik mich gefragt hat, ob ich mir eine Rückkehr zum ASV 1898 vorstellen könne, musste ich nicht lange überlegen. Der Verein hat sich super entwickelt. Ich freue mich auf die Mannschaft und die sportliche Herausforderung“, so Botha.

Der Abwehrhüne ist im Union-Bauzentrum-Sportpark kein Unbekannter. Nachdem er 2019 den Sprung in die Oberliga zum FC Speyer 09 wagte, steht er nun vor seinem bereits vierten Engagement in Fußgönheim. Für den ASV 1898 bestritt der Innenverteidiger bislang 64 Partien. In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Süd kam Botha auf 7 Einsätze für Speyer, ehe die Spielzeit 2019/20 aufgrund der COVID-19-Pandemie vorzeitig beendet wurde. Zu Beginn der aktuellen Saison wechselte er schließlich zum baden-württembergischen Verbandsligisten Fortuna Heddesheim.

Corona: Keine Spiele mehr im Jahr 2021

Corona: Keine Spiele mehr im Jahr 2021 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens hat der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) heute eine Einschätzung der Situation veröffentlicht. Demnach gehe man davon aus, dass der Spielbetrieb unter Einhaltung der von den Landesregierungen vorgegebenen 2G-Regelung aufrecht erhalten bleiben kann.

Dennoch möchte man den Vereinen, die großteils auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen sind und nun vor einem immensen Mehraufwand stehen, in Anbetracht der kurzen Vorbereitungszeit auf die neuen Erfordernisse, die Möglichkeit einräumen, die Spiele im Dezember abzusagen und im neuen Jahr nachzuholen. Davon machen sowohl der ASV 1898 am Sonntag für das Heimspiel gegen Marienborn als auch Schifferstadt in der kommenden Woche als Gastgeber Gebrauch.

Der ASV 1898 Fußgönheim wird somit in diesem Kalenderjahr kein Spiel mehr bestreiten und bedankt sich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Interimstrainer Pietro Berrafato, der mit viel Herzblut die Mannschaft auf beide Spiele vorbereitet hat. Im kommenden Jahr wird unser neuer Trainer Fisnik Myftari die erste Mannschaft leiten.

Fisnik Myftari wird neuer Trainer

Fisnik Myftari wird neuer Trainer 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Fisnik Myftari übernimmt ab dem 13. Dezember als Cheftrainer beim Verbandsligisten ASV 1898 Fußgönheim.

„Ich danke dem Verein für das Vertrauen. Ich freue mich wahnsinnig auf die Mannschaft und auf die Aufgabe hier in Fußgönheim“, so der 34-Jährige zu seinem Engagement in der Vorderpfalz. „Wir haben viel Arbeit vor uns und wir alle brennen auf die Spiele in der Abstiegsrunde im kommenden März. Wir wollen auf jeden Fall die Klasse halten“, so Fisnik Myftari.

Geschäftsführer Giuseppe Vitale und Vorstandsmitglied Stefan Wehe sind sich sicher: „Das Konzept von Fisnik, seine Art zu arbeiten und die Nähe zum Club waren ausschlaggebend für uns. Aber auch sein hervorragendes Netzwerk machen ihn für uns zur Idealbesetzung.“

In seiner aktiven Karriere spielte Myftari einige Jahre für den traditionsreichen Nachbarn SV Waldhof Mannheim und feierte dort zwei Aufstiege, ehe es zum belgischen Zweitligisten KAS Eupen ging. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland stieg er mit der SpVgg Neckarelz in die Regionalliga Süd auf, ehe er nach Fußgönheim wechselte, wo er in vier Spielzeiten auf 66 Einsätze und 9 Tore kam.

Anschließend wechselte Myftari auf die Trainerbank, coachte zunächst die U19 des ASV, ehe er 2018 die Verbandsliga-Mannschaft übernahm. 2019 wechselte er zum SV Waldhof in den Nachwuchsbereich. Zuletzt war er für die Kurpfälzer als Scout tätig.

Privatsphäre-Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, speichern bestimmte Services unter Umständen Daten, die dein Browser in Form von Cookies übermittelt. Nachfolgend kannst du deine Einstellungen hierzu anpassen. Bitte beachte, dass das Blockieren von Cookies das Erlebnis auf unserer Website negativ beeinflussen kann und wir dir den ein oder anderen Service nicht anbieten können.

Google Analytics Tracking aktivieren/deaktivieren.

Google Fonts aktivieren/deaktivieren.

Google Maps aktivieren/deaktivieren.

Eingebettete Videos aktivieren/deaktivieren.
Unsere Website verwendet Cookies, die hauptsächlich von Drittanbietern stammen. Bearbeite deine Einstellungen und/oder stimme der Verwendung zu.