• Folge uns auf:

1. Mannschaft

Auch Basara Mainz eine Nummer zu groß

Auch Basara Mainz eine Nummer zu groß 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den ASV 1898 Fußgönheim gehörig missglückt. Mit 1:4 musste man sich auch gegen den FC Basara Mainz geschlagen geben.

Für das 1:0 und 2:0 war der flinke Daisuke Fukuhara verantwortlich. Er traf gleich zweimal, nämlich in der 27. und 34. ins Schwarze.

Mit diesem Spielstand ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

In der 58. Spielminute schraubte dann Abdelkarim Hadri schließlich das Ergebnis auf 3:0 für die Gastgeber.

Den Ehrentreffer für den ASV 1898 erzielte in der 65. Minute der Mainzer Takahiro Okuno zum 3:1 dann selbst.

Den Treffer zum 4:1 Endstand besorgte dann erneut Daisuke Fukuhara vor knapp 50 Zuschauern mit seinem dritten Treffer.

Klare Niederlage gegen Steinwenden

Klare Niederlage gegen Steinwenden 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Auf 14 Spieler aus dem Verbandsligakader musste Trainer Fisnik Myftari auch gegen den SV Steinwenden am gestrigen Samstag wieder verzichten und musste den Kader erneut mit Spielern der U23 aus der B-Klasse ergänzen.

Der „Rumpfkader“ des ASV 1898 fand nie richtig ins Spiel und war gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Steinwenden letztendlich chancenlos. Bei heißen Temperaturen stand es nach 90 Minuten deshalb folgerichtig 0:4 (0:2) vor 110 Zuschauern im Frigo-Trans Sportpark.

Es bleibt zu hoffen, dass bis zum nächsten Auswärtsspiel in Mainz am kommenden Sonntag, den 21.August sich die angespannte Personalsituation wieder etwas entspannt.

1:6-Debakel zum Auftakt

1:6-Debakel zum Auftakt 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das war nix. Mit großen Erwartungen und voller Hoffnung reiste die Mannschaft von Trainer Fisnik Myftari am heutigen Samstag zur U23 des FK Pirmasens. Bestes Fußballwetter und eine top-motivierte Fußgönheimer Mannschaft. Da konnte doch eigentlich nichts schief gehen. Doch wenn das Wort „eigentlich“ nicht wäre.

Schon vor Spielbeginn klagte Gianluca Mamone beim Aufwärmen über Schmerzen und blieb vorsichtshalber draußen. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, ehe nach der ersten Trinkpause der Faden beim ASV verloren ging. Nach einem langen Ball stand Christopher Ludy völlig blank und traf zum 1:0 für die Hausherren (32.). Nach 40 Minuten musste auch noch Salvatore Saito den Platz verletzt verlassen und Trainer Myftari brachte notgedrungen mit Stefano Perna den Trainer der Fußgönheimer U23.

Nach der Pause erhöhte Ludy nach gut einer Stunde auf 2:0 und schnürte dann sogar noch seinen Dreierpack (73.). Nach 62 Minuten musste schließlich Dhialo Pozo-Mcintosh ausgwechselt werden. Ohnehin war die Bank des ASV hauptsächlich mit Spielern der zweiten Mannschaft besetzt, da Fisnik Myftari verletzungs- und urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler verzichten musste. So kam es auch, dass der Trainer sich nach 75 Minuten schließlich selbst einwechselte. Nico Schauß (76./84.) und Daniel Bohl (79.) machten dann noch das halbe Dutzend für die Pirmasenser komplett. Vier Gegentore in elf Minuten — das Spiel war gelaufen. Daran änderte auch der Ehrentreffer von Tambu Kimafu (ebenfalls aus der zweiten Mannschaft des ASV) in der Schlussminute nichts mehr.

Für den ASV 1898 geht es am kommenden Samstag (13. August) um 15.00 Uhr zu Hause gegen den SV Steinwenden, die zum Auftakt mit 1:2 gegen Marienborn unterlagen, weiter.

A-Jugend-Trio kommt vom LSC

A-Jugend-Trio kommt vom LSC 2048 1536 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das neue Konzept des ASV, den Kader massiv mit jungen Top-Talenten zu verstärken, geht in die nächste Runde.

Giuseppe Vitale (1.Geschäftsführer und Sportlicher Leiter) gelingt ein wirklicher Transfer-Coup.
Aus der A-Jugend Regionaliga des LSC wechseln die drei jungen Talente Martin Amoako (18), Marvin Takpara (18) und Bleard Zeqiraj (19)zum ASV.

„Seit unserm Vorbereitungsspiel gegen den LSC hatte ich die drei Jungs auf dem Radar. Alle drei waren von vielen Vereinen umworben. Ich bin überglücklich das die Jungs sich nun für den ASV entschieden haben. Mit Fisnik als Trainer, war der Anreiz für den Wechsel zum ASV natürlich letztendlich um einiges größer, denn wer könnte ihnen hier bei der weiteren sportlichen Entwicklung und den nächsten Schritten mehr helfen als er“, so Giuseppe Vitale.

Bleard fühlt sich sowohl als zentraler Stürmer als auch auf den Flügeln wohl.
Martin spielt als klassischer 10’er den kreativen und offensiven Part im Mittelfeld am liebsten und auch Marvin ist der klassische Mittelfeldspieler.

„Wir wollen hier beim ASV im Erwachsenenfußball möglichst schnell und erfolgreich Fuß fassen. Fisnik halten wir für unsere weitere sportliche Entwicklung für den idealen Trainer. Er ist der Coach den junge Spieler sich wünschen um sich qualitativ weiterzuentwickeln. Sportlich wollen wir versuchen hier einige Teams in der Verbandsliga richtig zu ärgern“, so die drei Jungs unisono.

Herzlich willkommen beim ASV 1898, Männer! Wir wünschen euch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit.

Im Bild von links nach rechts:
Trainer Fisnik Myftari, Martin Amoako, Marvin Takpara, Bleard Zeqiraj und Stefan Wehe

Hajdaraj kehrt zurück

Hajdaraj kehrt zurück 2048 1536 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV 1898 Fußgönheim treibt die Verjüngung der Verbandsligamannschaft weiter voran.

Der 22-jährige Offensivspieler Adrian Hajdaraj kehrt nach einem Jahr beim Südwest Ludwigshafen wieder zurück zu seinem Herzensverein in die Verbandsliga.

„Was in dem einen Jahr nach meinem Wechsel zu Südwest hier in Fußgönheim mit dem Team Stefan Wehe, Giuseppe Vitale und Fisnik Myftari geleistet worden ist und welche prof. Strukturen der Verein mittlerweile aufweist ist schon genial. Besonders der neue Trainer Fisnik Myftari ist ein Riesengewinn für den Verein und die Mannschaft. Der Trainer hat immer ein besonderes Auge auf die persönliche Entwicklung der Spieler. Er fordert und fördert jeden Einzelnen und hat immer ein offenes Ohr für uns“, so Adrian im Gespräch.

Der Immobilienkaufmann in Ausbildung passt auch perfekt in das neue Konzept des Vereins. Junge, talentierte Spieler und am Besten mit Bezug zum Dorf Fußgönheim.

Herzlich willkommen zurück Adrian!

Danke

Danke 526 526 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Guten Morgen Fußgönheim,

Bevor wir uns in eine kurze Sommerpause von euch verabschieden, möchten wir noch ein kurzes Statement abgeben:

Es sind jene Momente, wie dieser am Pfingssonntag, für den alle Fußballverrückten unter uns brennen und die diesen Sport so einzigartig machen. Es war zwar „nur“ das Herzschlagfinale gegen den drohenden Abstieg und nicht der Gewinn einer Meisterschaft, dennoch hat sich unser Lastminute Tor von Daniel Fichtner in der 93.Minute und der damit verbundene Sieg und der erreichte Klassenerhalt unserer Mannschaft angefühlt wie der Gewinn der Champions League.

Es war DAS Herzschlagfinale und es war der krönende Abschluss einer wahnsinnig anstrengenden Saison 21/22 in der Verbandsliga Südwest, mit dem von allen sehnlichst gewünschten Happy End.

Und somit ist jetzt auch der Moment gekommen „Danke“ zu sagen, an all die ehrenamtlichen Helfer, die Macher und vor allem unseren Fans. Was für eine Gänsehautstimmung in Bad Kreuznach? Was für eine Atmosphäre gestern vor 200 Zuschauern im Sportpark?

Unser Dank gilt natürlich auch den Vereinsverantwortlichen im Hintergrund für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten Monaten.

Leider müssen wir auch zwei schmerzliche Abgänge verkünden: Kelly Botha und Daniel Fichtner, das wussten wir zwar schon lange, es macht es aber nicht besser, werden uns zum 30.6.22 verlassen. Kelly zieht es zum FC Speyer 09 in die Verbandsliga und Daniel Fichtner zieht es in die Oberliga zu seiner geliebten Arminia aus Ludwigshafen. Wir danken euch für euren Einsatz und wir werden euch wirklich vermissen. Aber: Die Tür beim ASV 1898 steht für euch immer offen.

Das Wichtigste zum Schluss: Was unser Trainer Fisnik Myftari und der sportliche Leiter Giuseppe Vitale mit der Mannschaft hier in den letzten 6 Monaten geleistet haben verdient unser aller Respekt.

Denn viele hatten den ASV im Dezember bereits abgeschrieben. Fast eine komplette Mannschaft musste der Trainer neu zusammenstellen und sie zu einer Einheit formen. Und das ist dem sportlichen Team gelungen. Man holte aus 11 Pflichtspielen 8 Siege, 1 Unentschieden und kassierte 3 Niederlagen.

Für uns alle sind deshalb der Trainer, die sportliche Leitung und die Mannschaft die eigentlichen Helden der letzten Monate. Danke, Danke, Danke für eure Leidenschaft im Kampf um den Klassenerhalt und den Willen dies zu schaffen.

Wir freuen uns auf eine neue Saison 22/23 mit euch.

Jaaa! Der ASV hält die Klasse!

Jaaa! Der ASV hält die Klasse! 1200 1200 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das Wichtigste vorab: Der ASV 1898 sichert sich in einer dramatischen Schlussphase vor 200 Zuschauern den verdienten Sieg gegen den in Bestbesetzung angetretenen und voll motivierten TuS Hohenecken.

Zuvor musste das Spiel wetterbedingt nach Zwischenstand von 0:0 in der 38. Minute für 30 Minuten unterbrochen werden.

Nach Wiederanpfiff sah Mittat Özcan in der 40. Spielminute eine umstrittene rote Karte wegen Unsportlichkeit. In Unterzahl musste man dann zunächst in die Pause. Erst in der 93.Spielminute erlöste Daniel Fichtner, nach Pfostenschuss durch Steffen Euler, die Schwarz-Weißen per Kopf. Danach brechen alle Dämme. Mehr dazu in Kürze in Bild und Ton.

Ein großer Dank gilt unserer Mannschaft, eine wirkliche Mannschaft und unserem Trainerfuchs Fisnik Myftari für eine unglaubliche Aufholjagd in den letzten Monaten.

Endstand:

ASV 1898 Fußgönheim TuS Hohenecken 1:0 (0:0)

Spielverlauf:

1:0 Daniel Fichtner (90.+3)

Der Spieltag wurde euch präsentiert von der ALP Service GmbH

www.alp-service.de

Salvatore Saito kommt von der Arminia

Salvatore Saito kommt von der Arminia 2016 1182 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Heute präsentieren wir euch nach Philipp Stiller den zweiten Neuzugang zur kommenden Saison aus der Oberliga von der Arminia Ludwigshafen: Salvatore Saito (23)

„Salvatore war mein absoluter Wunschspieler, ich wollte ihn unbedingt wieder zurück zum ASV holen. Salva ist eine weitere punktuelle Verstärkung unserer Mannschaft ab Sommer“, so Giuseppe Vitale im Gespräch.

Der dribbelstarke und sehr schnelle, auf beiden Seiten einsetzbare Außenspieler wechselt zum 1.7.22 aus der Oberliga von der Arminia wieder zurück zum ASV an die Jahnstraße. Bei der Arminia hat ihn im Oktober 20 ein Kreuzbandriß im Training zurückgeworfen. Der 23jährige gelernte Speditionskaufmann hat das Fußballspielen beim LSC gelernt und kam über die Wormatia aus Worms und den TuS Mechtersheim 2019 zum ASV 1898. Nach nur einem Jahr in der Verbandsliga Südwest wechselte er dann zur Arminia hoch in die Oberliga.Herzlich willkommen zurück beim ASV 1898 Salvatore!

Neuzugang beim ASV

Neuzugang beim ASV 2012 1349 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Kurz vor Ostern sind wir stolz euch einen weiteren Neuzugang präsentieren zu können: Der 23jährige Kanadier Dhialo Pozo Mcintosh wechselt mit sofortiger Wirkung aus der LL Bayern von der Eintracht Freising an die Jahnstraße und ist sofort einsetzbar.

„Dhialo ist ein sehr guter und sehr talentierter Spieler mit großem Potential. Wir freuen uns sehr, dass der Wechsel so reibungslos funktioniert hat“, so Coach Fisnik Myftari zur Neuverpflichtung.

Dhialo wird das zentrale Mittelfeld der schwarz-weißen verstärken.

Welcome to the ASV-family Mr.Mcintosh!

ASV schlägt Meisenheim mit 2:0

ASV schlägt Meisenheim mit 2:0 1200 1200 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Die Serie hält! Wir gewinnen unser Heimspiel am 2. Spieltag der Abstiegsrunde in der Verbandsliga Südwest gegen die SG Meisenheim/ Desloch-Jeckenbach mit 2:0 (0:0).

Fazit: Auch das vierte Spiel in Folge bleibt der ASV 1898 erfolgreich.

Endstand: ASV 1898 – SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach 2:0 (0:0)

Spielverlauf:
1:0 Gianluca Mamone (75.)
2:0 Meridon Haxhija (77.) Elfm.

Privatsphäre-Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, speichern bestimmte Services unter Umständen Daten, die dein Browser in Form von Cookies übermittelt. Nachfolgend kannst du deine Einstellungen hierzu anpassen. Bitte beachte, dass das Blockieren von Cookies das Erlebnis auf unserer Website negativ beeinflussen kann und wir dir den ein oder anderen Service nicht anbieten können.

Google Analytics Tracking aktivieren/deaktivieren.

Google Fonts aktivieren/deaktivieren.

Google Maps aktivieren/deaktivieren.

Eingebettete Videos aktivieren/deaktivieren.
Unsere Website verwendet Cookies, die hauptsächlich von Drittanbietern stammen. Bearbeite deine Einstellungen und/oder stimme der Verwendung zu.