• Folge uns auf:

1. Mannschaft

0:3 in Baumholder

0:3 in Baumholder 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV lieferte eine schwache erste Halbzeit in Baumholder ab. So kam es dann wie es kommen musste. Mit kräftigem Zutun des Unparteiischen gab es in der 15. Minute einen fragwürdigen Strafstoß.

Die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung. Was objektiv betrachtet auch vollkommen verdient war, hatten die Platzherren in der ersten Halbzeit klare Feldvorteile und spielten einen gepflegten Fußball nach vorne.

Und so erhöhte der VfR Baumholder neun Minuten nach dem 1:0 auch folgerichtig auf 2:0 in einem chaotischen Getümmel im ASV Strafraum. Hier stimmte bei ASV weder die Zuordnung, noch wurde konzentriert und kompromisslos verteidigt.

Ein glänzender Marvin Gebhardt rettete seinen Kollegen aber das 2:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit kam man stärker ins Spiel. Es wurde gekämpft, es wurde Fußball gespielt und jeder Zweikampf wurde angenommen. Trotz numerischer Unterzahl war man plötzlich gleichwertig.

Aber auch die Umstellungen vom Trainerteam und die Hereinnahmen von Marvin Takpara und Hakan Yildiz zeigten Wirkung. Vorallem Neuzugang Nico Najda auf der linken Seite wusste zu gefallen.

Zusammenfassend muss man sagen, eine verschlafene erste Halbzeit mit einem umstrittenen Elfmeter für die Gastgeber, zwei fragwürdige Gelb-Rote Karten für Meridon Haxhija und Hakan Yildiz, sowie die Aberkennung des regulär erzielten Anschlusskopfballtors von Salvatore Saito durch den Unparteiischen sorgten dann schlussendlich dafür, das heute in Baumholder für unseren ASV leider nichts zu holen war.

Vladyslav Cherepenko verstärkt die Abwehr

Vladyslav Cherepenko verstärkt die Abwehr 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Als letzte Neuverpflichtung gibt der ASV 1898 den Wechsel des 27-jährigen ukrainischen Innenverteidigers und Germanistikstudenten Vladyslav Cherepenko bekannt. Zuletzt spielte Vladi in der Ukraine beim FC Talne.

„Mit Vladi haben wir eine weitere Option bei uns in der IV. Er ist ein großer, robuster und sehr zweikampfstarker Spieler. Ich verspreche mir einiges von ihm“, zeigt sich Cheftrainer Fisnik Myftari überzeugt vom Transfer.

Najda kommt aus Ludigshafen

Najda kommt aus Ludigshafen 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Mit Nico Najda wechselt ein talentierter Linksfuß zum ASV 1898. „Nico ist genau der Spieler den wir noch gesucht haben. Er ist noch jung, er ist ein großes Talent und er wird uns auf der linken Abwehrseite richtig gut tun“, so die beiden Trainer Myftari und Stiller uni sono.

Nico ist 22 Jahre alt und arbeitet als Finanzbeamter beim Finanzamt in Mainz. Beim ASV hofft der Linksverteidiger nun auf mehr Spielzeit als zuvor bei der Arminia aus Ludwigshafen.

Nicos bisherige Stationen waren der 1.FSV Mainz 05 Jgd. (2 Jahre), SV Sandhausen (U17,U19 und SVS II 4 Jahre), SV Gonsenheim und FC Arminia 03 Ludwigshafen

Mit Nico wechselt auch ein ehemaliger polnischer U18 Nationalspieler zum ASV an die Jahnstraße.

Pitulic kommt

Pitulic kommt 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Problem erkannt, Problem gebannt! Getreu diesem Motto hat die sportliche Leitung um Cheftrainer Fisnik Myftari, sowie der sportliche Leiter Giuseppe Vitale und Co-Trainer Philipp Stiller nochmal gehandelt.

Nach 14 Gegentoren in 3 Ligaspielen war klar, dass man beim ASV 1898 im Defensivbereich noch mal nachbessern musste.

Mit Milos Pitulic (Bild mitte) wechselt ein erfahrener Abwehrspieler an die Jahnstraße. Boris Markovic (Bild links), Spielervermittler und Giuseppe Vitale (Bild rechts), sportlicher Leiter ASV 1898.

Der 28-jährige Serbe kommt von Srbija Mannheim und bringt viel Erfahrung von seinen Stationen Cukaricki, BASK Belgrad und Sindjelic Bg, sowie Srbija Mannheim mit.

Was er leisten kann, konnte man bereits in der Partie gegen den TB Jahn Zeiskam beobachten. Die Null stand am Ende und einen großen Anteil hatten, neben der geschlossenen und kämpferischen Mannschaftsleistung, die neu formierte Innenverteidigung.

Im Duett mit Emil Gerth präsentierte sich der ASV wesentlich stabiler in der IV. Auch in der Spieleröffnung tat Milos Pitulic den Fußgönheimern sichtlich gut.

ASV gelingt der Befreiungsschlag

ASV gelingt der Befreiungsschlag 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Nach drei Niederlagen in Serie hat der ASV 1898 Fußgönheim (17.) mit dem heutigen 2:0 Heimspielerfolg gegen den TB Jahn Zeiskam (5.) die Negativserie in der Verbandsliga Südwest beendet und verlässt damit den letzten Tabellenplatz.

Nach einer soliden und kämpferischen Mannschaftsleistung und bei tollem Spätsommerwetter im heimischen Frigo-Trans Sportparkhat der ASV sein Heimspiel vor 135 Zuschauern gegen den TB Jahn Zeiskam verdient mit 2:0 (1:0) gewonnen.

Auch Basara Mainz eine Nummer zu groß

Auch Basara Mainz eine Nummer zu groß 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für den ASV 1898 Fußgönheim gehörig missglückt. Mit 1:4 musste man sich auch gegen den FC Basara Mainz geschlagen geben.

Für das 1:0 und 2:0 war der flinke Daisuke Fukuhara verantwortlich. Er traf gleich zweimal, nämlich in der 27. und 34. ins Schwarze.

Mit diesem Spielstand ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

In der 58. Spielminute schraubte dann Abdelkarim Hadri schließlich das Ergebnis auf 3:0 für die Gastgeber.

Den Ehrentreffer für den ASV 1898 erzielte in der 65. Minute der Mainzer Takahiro Okuno zum 3:1 dann selbst.

Den Treffer zum 4:1 Endstand besorgte dann erneut Daisuke Fukuhara vor knapp 50 Zuschauern mit seinem dritten Treffer.

Klare Niederlage gegen Steinwenden

Klare Niederlage gegen Steinwenden 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Auf 14 Spieler aus dem Verbandsligakader musste Trainer Fisnik Myftari auch gegen den SV Steinwenden am gestrigen Samstag wieder verzichten und musste den Kader erneut mit Spielern der U23 aus der B-Klasse ergänzen.

Der „Rumpfkader“ des ASV 1898 fand nie richtig ins Spiel und war gegen einen stark aufspielenden Gegner aus Steinwenden letztendlich chancenlos. Bei heißen Temperaturen stand es nach 90 Minuten deshalb folgerichtig 0:4 (0:2) vor 110 Zuschauern im Frigo-Trans Sportpark.

Es bleibt zu hoffen, dass bis zum nächsten Auswärtsspiel in Mainz am kommenden Sonntag, den 21.August sich die angespannte Personalsituation wieder etwas entspannt.

1:6-Debakel zum Auftakt

1:6-Debakel zum Auftakt 1920 1080 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das war nix. Mit großen Erwartungen und voller Hoffnung reiste die Mannschaft von Trainer Fisnik Myftari am heutigen Samstag zur U23 des FK Pirmasens. Bestes Fußballwetter und eine top-motivierte Fußgönheimer Mannschaft. Da konnte doch eigentlich nichts schief gehen. Doch wenn das Wort „eigentlich“ nicht wäre.

Schon vor Spielbeginn klagte Gianluca Mamone beim Aufwärmen über Schmerzen und blieb vorsichtshalber draußen. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen, ehe nach der ersten Trinkpause der Faden beim ASV verloren ging. Nach einem langen Ball stand Christopher Ludy völlig blank und traf zum 1:0 für die Hausherren (32.). Nach 40 Minuten musste auch noch Salvatore Saito den Platz verletzt verlassen und Trainer Myftari brachte notgedrungen mit Stefano Perna den Trainer der Fußgönheimer U23.

Nach der Pause erhöhte Ludy nach gut einer Stunde auf 2:0 und schnürte dann sogar noch seinen Dreierpack (73.). Nach 62 Minuten musste schließlich Dhialo Pozo-Mcintosh ausgwechselt werden. Ohnehin war die Bank des ASV hauptsächlich mit Spielern der zweiten Mannschaft besetzt, da Fisnik Myftari verletzungs- und urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler verzichten musste. So kam es auch, dass der Trainer sich nach 75 Minuten schließlich selbst einwechselte. Nico Schauß (76./84.) und Daniel Bohl (79.) machten dann noch das halbe Dutzend für die Pirmasenser komplett. Vier Gegentore in elf Minuten — das Spiel war gelaufen. Daran änderte auch der Ehrentreffer von Tambu Kimafu (ebenfalls aus der zweiten Mannschaft des ASV) in der Schlussminute nichts mehr.

Für den ASV 1898 geht es am kommenden Samstag (13. August) um 15.00 Uhr zu Hause gegen den SV Steinwenden, die zum Auftakt mit 1:2 gegen Marienborn unterlagen, weiter.

A-Jugend-Trio kommt vom LSC

A-Jugend-Trio kommt vom LSC 2048 1536 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Das neue Konzept des ASV, den Kader massiv mit jungen Top-Talenten zu verstärken, geht in die nächste Runde.

Giuseppe Vitale (1.Geschäftsführer und Sportlicher Leiter) gelingt ein wirklicher Transfer-Coup.
Aus der A-Jugend Regionaliga des LSC wechseln die drei jungen Talente Martin Amoako (18), Marvin Takpara (18) und Bleard Zeqiraj (19)zum ASV.

„Seit unserm Vorbereitungsspiel gegen den LSC hatte ich die drei Jungs auf dem Radar. Alle drei waren von vielen Vereinen umworben. Ich bin überglücklich das die Jungs sich nun für den ASV entschieden haben. Mit Fisnik als Trainer, war der Anreiz für den Wechsel zum ASV natürlich letztendlich um einiges größer, denn wer könnte ihnen hier bei der weiteren sportlichen Entwicklung und den nächsten Schritten mehr helfen als er“, so Giuseppe Vitale.

Bleard fühlt sich sowohl als zentraler Stürmer als auch auf den Flügeln wohl.
Martin spielt als klassischer 10’er den kreativen und offensiven Part im Mittelfeld am liebsten und auch Marvin ist der klassische Mittelfeldspieler.

„Wir wollen hier beim ASV im Erwachsenenfußball möglichst schnell und erfolgreich Fuß fassen. Fisnik halten wir für unsere weitere sportliche Entwicklung für den idealen Trainer. Er ist der Coach den junge Spieler sich wünschen um sich qualitativ weiterzuentwickeln. Sportlich wollen wir versuchen hier einige Teams in der Verbandsliga richtig zu ärgern“, so die drei Jungs unisono.

Herzlich willkommen beim ASV 1898, Männer! Wir wünschen euch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit.

Im Bild von links nach rechts:
Trainer Fisnik Myftari, Martin Amoako, Marvin Takpara, Bleard Zeqiraj und Stefan Wehe

Hajdaraj kehrt zurück

Hajdaraj kehrt zurück 2048 1536 ASV 1898 Fußgönheim e.V.

Der ASV 1898 Fußgönheim treibt die Verjüngung der Verbandsligamannschaft weiter voran.

Der 22-jährige Offensivspieler Adrian Hajdaraj kehrt nach einem Jahr beim Südwest Ludwigshafen wieder zurück zu seinem Herzensverein in die Verbandsliga.

„Was in dem einen Jahr nach meinem Wechsel zu Südwest hier in Fußgönheim mit dem Team Stefan Wehe, Giuseppe Vitale und Fisnik Myftari geleistet worden ist und welche prof. Strukturen der Verein mittlerweile aufweist ist schon genial. Besonders der neue Trainer Fisnik Myftari ist ein Riesengewinn für den Verein und die Mannschaft. Der Trainer hat immer ein besonderes Auge auf die persönliche Entwicklung der Spieler. Er fordert und fördert jeden Einzelnen und hat immer ein offenes Ohr für uns“, so Adrian im Gespräch.

Der Immobilienkaufmann in Ausbildung passt auch perfekt in das neue Konzept des Vereins. Junge, talentierte Spieler und am Besten mit Bezug zum Dorf Fußgönheim.

Herzlich willkommen zurück Adrian!

Privatsphäre-Einstellungen

Wenn du unsere Website besuchst, speichern bestimmte Services unter Umständen Daten, die dein Browser in Form von Cookies übermittelt. Nachfolgend kannst du deine Einstellungen hierzu anpassen. Bitte beachte, dass das Blockieren von Cookies das Erlebnis auf unserer Website negativ beeinflussen kann und wir dir den ein oder anderen Service nicht anbieten können.

Google Analytics Tracking aktivieren/deaktivieren.

Google Fonts aktivieren/deaktivieren.

Google Maps aktivieren/deaktivieren.

Eingebettete Videos aktivieren/deaktivieren.
Unsere Website verwendet Cookies, die hauptsächlich von Drittanbietern stammen. Bearbeite deine Einstellungen und/oder stimme der Verwendung zu.