Und hier noch der Nachtrag zum gestrigen Spiel am 8.Spieltag in der Landesliga Ost. Wir verlieren unser Auswärtsspiel gegen Wormatia Worms II mit 4:0.
Du hast unser Heimspiel gegen den VfR Grünstadt verpasst? Kein Problem! Bei sporttotal.tv könnt ihr das gesamte Spiel als Wiederholung sehen und alles analysieren:
Nach 90 Spielminuten steht es in Runde 4 im Südwestdeutschen Pokal zwischen dem Ligaprimus SV 1950 Büchelberg und dem Tabellenschlusslicht der Landesliga Ost, dem ASV 1898 Fußgönheim, 6:1.
Weiter geht es am kommenden Sonntag im Frigo-Trans Sportpark in Fußgönheim gegen den VfR Grünstadt. Danke an alle Fans die heute Abend mit vor Ort waren und die Mannschaft unterstützt haben.
Die Konzentration liegt nun auf der Liga und dem Klassenerhalt. Diesem Ziel gilt es in dieser Saison alles unterzuordnen.
Kurz vor Ende der Wechselfrist schlägt der ASV 1898 Fußgönheim nochmals auf dem Transfermarkt zu und reagiert auf die sportliche Situation.
Mit dem von Steffen Euler eingefädelten Last-Minute Transfer-Coup von Patrick Haag (33) verstärkt sich der Landesligist aus der Vorderpfalz mit einem erfahrenen Ex-Profi. Der gelernte Innenverteidiger und 6er hat beim KSC und bei der TSG Hoffenheim U19 Bundesliga gespielt, ehe er über den SV Waldhof Mannheim, den KSC und Jahn Regensburg schließlich 2.Bundesliga gespielt hat.
Patrick kommt auf 22 Spiele in der 2.Bundesliga, 21 Spiele in Liga 3, 105 Partien in der Regionalliga, sowie 3 DFB Pokalspiele.
Mit Paul Hermes (25) kehrt ein weiterer ASV A-Jugendspieler zurück an die Jahnstraße. Paul wechselt vom SV Rülzheim (Bezirksliga) zurück zum ASV und wird die Abwehr beim ASV verstärken.
Und als Perspektivspieler wechselt Calogero di Franco (19) vom SV Sandhofen aus Mannheim in die Vorderpfalz. Gero ist ein Spieler mit einigem Entwicklungspotential.
„Dem Verein war bereits vor Rundenstart bewusst, das der Umbau und die Neuausrichtung bzw. die Entwicklung der ASV-Landesligamannschaft ein Prozess sein wird, der von allen Beteiligten Geduld, Zeit und Ruhe benötigt. Zu schwierig und schlecht waren die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie im sportlichen Bereich bei uns. Zu viele Trainerwechsel, zu viele unterschiedliche Spieler wurden eingesetzt und wenig Kontinuität haben dafür gesorgt, dass es nicht nur sportlich bergab gegangen, sondern es vor allem auch zu einer Entfremdung zwischen dem Dorf und der eigenen Mannschaft gekommen ist. Daraus hat die Vereinsführung gelernt. Der sportliche Bereich wird kontinuierlich professionalisiert werden. Das war für mich einer der wichtigsten Punkte auf meiner Agenda“, so Stefan Wehe (1.Vorsitzender ASV 1898 Fußgönheim) im Gespräch.
„Besonders die Personalie Patrick Haag war ein echter Coup unserer beiden Trainer. Er ist ein Spieler mit der nötigen Erfahrung und der entsprechenden Einstellung zum Fußball und ist in der Lage unsere junge und talentierte Mannschaft mit anzuführen. Ein Spieler mit seiner Erfahrung ist für den ASV enorm wichtig. Wir sind alle sehr froh das Patrick trotz vieler Angebote sich für unseren Traditionsverein entschieden hat“, so Stefan Wehe abschließend.
Wir wünschen allen unseren Neuverpflichtungen viel Erfolg in dieser Saison in der Landesliga Ost!
Der ASV 1898 kann aufatmen. Nach einem weiteren Pokalkrimi vor 201 Zuschauern gegen einen kompakten und sehr guten LSC sah man nach 45 Minuten wie der klare Verlierer aus. Schnell lag man 2:0 zurück und hätte sich aufgrund einer sehr behäbigen und zweikampfschwachen ersten Hälfte über einen höheren Rückstand nicht beschweren dürfen.
In Halbzeit zwei kam man dann nach ca.15 Minuten besser ins Spiel und kam dann auch folgerichtig zunächst zum Anschlusstreffer durch Marvin Takpara (61.)und konnte noch kurz vor Abpfiff der Partie (90.+3) durch den guten Anton Markovic zum verdienten 2:2 ausgleichen.
So mussten beide Teams folgerichtig den Gang in die Verlängerung antreten. Hier passierte dann nicht mehr viel außer mehrfachem Flutlichtausfall. Das anschließende Elfmeterschießen konnten dann die Gäste aus Fußgönheim schließlich mit 3:5 für sich entscheiden und stehen somit in der 4. Pokalrunde des südwestdeutschen Pokals.
>>> 75.FUẞGÖNHEIMER BRAUCHTUMSKERWE VOM 6.10.23 bis 10.10.23 <<<
Der Kerweauftakt startet wie immer am Freitag, um 19 Uhr im Zelt des ASV 1898 Fußgönheim .
Für musikalische Unterhaltung ist natürlich an allen Tagen gesorgt.
Highlight der Kerwe ist der Kerweumzug mit dem diesjährigen Motto „Märchen, Sagen und Legenden“, der am Sonntag ab 13.30 Uhr durch die Straßen im Dorf zieht.
Er startet wie immer bei Gemüsebau Renner in der Schauernheimer Straße und nimmt dann seinen bekannten Lauf.
Ganz Fußgönheim und besonders der Kerwe-Förderverein und der ASV 1898 Fußgönheim freut sich auf viele Besucher.
Und weiter gehts im Südwestdeutschen Pokal mit der 3.Runde. Der ASV 1898 Fußgönheim trifft auswärts am 24.August um 19.30 Uhr auf den Bezirksligisten LSC.
Trainiert wird der Bezirksligist vom ehemaligen Spieler des ASV, Nauwid Amiri. Der ASV brennt schon jetzt auf dieses Spiel.
Auch am 24.August heißt es deshalb wieder:
„Auuuuuuuuf, ihr ASV’ler ab nach Ludwigshafen und kämpfen und siegen!
TRADITION MEETS ZUKUNFT – AM 15.JULI FEIERT DER ASV MIT EUCH ALLEN „125 JAHRE ASV 1898 FUßGÖNHEIM“
Hier ein paar Eindrücke wer schon alles bei uns war: Ob Nationaltrainer der Türkei Stefan Kuntz, FIFA Weltmeister von 1974 Wolfgang Overrath, Torhüterlegende und UEFA-Pokalsieger Wolfgang Kleff, Weltmeister 2014 Miroslav Klose oder Rocklegenden wie Nazareth, Saga, Smokie, The Stranglers, Spider Murphy Gang und Manfred Mann’s Earth Band…..alle unterstreichen was für ein Club der ASV 1898 war und ist!
Auch die Stars aus der Bundesliga von Vereinen wie dem 1.FC Kaiserslautern, Karlsruher SC oder Borussia Mönchengladbach, alle waren sie zu Gast beim ASV 1898.
Selbst im aktuellen Trainerstab des ASV 1898 Fußgönheim befindet sich ein echter Weltmeister-Trainer.
Axel Bischoff trainierte u.a. als DFB Stützpunkttrainer Spieler wie Andre Schürrle (FIFA Weltmeister 2014) und Nadiem Amiri.
Wir freuen uns auf euch, am 15.Juli 23, diese Tradition und auch die Zukunft eines großen Traditionsvereins der Region gemeinsam zu feiern!
ALLES ODER NICHTS-SPIEL AM MITTWOCHABEND
Wir verlieren nach starker erster Halbzeit in Idar-Oberstein leider 3:1.
Durch die Heimniederlage von Rüssingen gegen Bretzenheim und die 1:6 Heimniederlage der Speyrer gegen Hassia Bingen von heute, hat unser ASV es am kommenden Mittwochabend im Nachholspiel gegen den FC Speyer 09 selbst in der Hand, auch aufgrund der Tabellensituationen in den anderen Ligen, doch noch einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen.
Deshalb: Kommt alle, auch mit euren Familien, um 18.00 Uhr zum ASV und fiebert mit und feuert unsere Mannschaft an, gemeinsam schaffen wir es Fußgönheim!!!!!
Auuuuuf ASV – kämpfen und siegen!
#whateverittakesdomore#ASV1898#klassenerhalt#fussball#verbandsliga